Call for Orga


Für ein Event wie die Grazer Linuxtage muss bereits im Vorfeld vieles organisiert werden. Die Kern-Gruppe der Orga ist recht klein und wir suchen Verstärkung!

Was ist zu tun?

Das Orga-Team beginnt bereits im Herbst mit den Vorbereitungen fürs Event. Die großen Themen sind:

  • Kontakte mit (potentiellen) Sponsoren
  • Grafik-Design, sowie Drucken und Verteilen der Grafiken (Bierdeckel, Plakate, Grafiken von Ort)
  • Überarbeiten der Webinhalte - alle Informationen aktuell halten ist eine Herausforderung!
  • Vorbereiten der Infrastruktur am Event (in Kooperation mit der Location)
  • Betreuen von sozialen Medien
  • Entwickeln einer Android-App
  • Systemadministration

Was muss ich mitbringen?

Überraschung: Kein Linux! Die meisten Tätigkeiten, die in der Vorbereitung zu tun sind, sind unabhängig vom Betriebssystem.

Du benötigst kein Expertenwissen oder irgendeine Erfahrung. Event-Management ist nicht sehr kompliziert; es ist nur sehr zeitaufwändig. Und da das ganze Orga-Team ehrenamtlich arbeitet, ist jede weitere Person, auf die die Arbeit aufgeteilt werden kann, viel wert.

Bringe also in erster Linie Zeit mit, und die Motivation, ein großes Event auf die Beine zu stellen.

Was bekomme ich dafür?

Du kommst in ein humorvolles Team von motivierten Personen, die alle nach einer gemeinsamen Sache streben: Einmal im Jahr ein richtig großes Event auf die Beine zu stellen!

Für Studierende gibt es noch ein Goodie: Die HTU Graz bietet ECTS für Ehrenamt an. Wenn du dich an der Orga beteiligst, können wir eine entsprechende Bescheinigung über 4 ECTS ausstellen!

Der Verein der Grazer Linuxtage ist gemeinnützig, daher können wir keine finanzielle Vergütung anbieten.

Interessiert?

Schreib uns ein Mail, direkt an !

Wir planen voraussichtlich im September 2025 ein Meeting mit potentiellen Orga-Kandidaten zum Kennenlernen und genaueren Vorstellen der Tätigkeiten. Dieses Meeting ist optional, und eine Teilnahme verpflichtet zu nichts!

Zur Hauptseite