Mithelfen


Die Grazer Linuxtage wären nichts ohne ihre großartige Community. Nur diese ermöglicht es uns, das Event jedes Jahr auf die Beine zu stellen und einen gemeinsamen Austausch zu technischen Themen zu erreichen.

Du willst mitmachen? Schreib uns!

Wir haben hier einige Inspirationen gesammelt, in welcher Weise du unterstützen könntest:

Vorträge, Messestände, Workshops

Du kannst dich fachlich an der Konferenz beteiligen, indem du Vorträge, Messestände oder Workshops zu Themen anbietest, die dich interessieren. Reiche sie im Zuge des CfP (Call for Participation) ein und werde Vortragende/Vortragender.

Durch deine Einreichung kommt es zu einer Themensetzung, die Diskussionen anstößt und unser Programm definiert.

Mitwirken vor Ort

Vor, während und auch nach dem Event sind vor Ort eine Menge kleine Aufgaben zu erledigen. Daher sind wir auf die Hilfe von Engeln angewiesen. Wir freuen uns über jeden helfenden Handgriff!
Was du tun kannst?

  • Nach den Linuxtagen ist vor den Linuxtagen, weshalb wir natürlich Werbung für das kommende Event machen. Wir haben Bierdeckel und Plakate, die nur darauf warten, von dir verteilt und aufgehängt zu werden!

  • Die Besuchenden begrüßen und Besuchertaschen übergeben.

  • Wegweiser aufstellen

  • Das Infrastruktur-Team freut sich über helfende Hände. Meist geht es darum, Kabel oder sonstige Hardware an den richtigen Ort zu tragen.

  • Paparazzi sein! Wir haben eine Kamera - was uns fehlt, ist ein begeisterter Fotograf oder eine begeisterte Fotografin, die während des Events Fotos von den Vortragenden und Besuchern sowie Workshops und Infoständen macht und die Atmosphäre einfängt!

  • In den Hörsälen den Livestream betreuen. Dazu braucht es kein technisches Know How, keine Sorge. Außerdem gibt es eine umfangreiche Schulung bevor es los geht.

  • Pünktlichkeit ist dein zweiter Vorname? Optimal! Denn wir benötigen Moderatoren, die den Vortragenden Signale über den Zeitverbleib geben, damit es jeder rechtzeitig zum Mittagessen bei den Foodtrucks schafft.

  • Nach der Veranstaltung den Abbau durchführen. Wegweiser müssen eingesammelt werden, Plakate gehören entfernt, Vortragsräume müssen aufgeräumt und Infrastruktur muss abgebaut werden. Danach gibt es als Belohnung für die harte Arbeit ein gemütliches, gemeinsames Abendessen.

  • Zu jedem Zeitpunkt freuen wir uns über Reviews und Erwähnungen in sozialen Medien, auf Blogs oder überall sonst. Spread the word!

Sponsoring

Wir sind sehr froh darüber, dass unsere finanzielle Situation stabil genug ist, dass wir uns keine großen Sorgen um die Finanzierung des nächsten Events machen müssen. Allerdings sind wir trotzdem darauf angewiesen, dass uns Sponsoren unterstützen. Werde SponsorIn!.

Spenden

Wir freuen uns auch über private Spenden. Wir nehmen Spenden über unser Bankkonto entgegen:
IBAN: AT75 4477 0000 5001 1715 (signed)
Inhaber: Grazer Linuxtage - Verein zur Förderung freier Soft- und Hardware

Organisation

Für ein Event wie die Grazer Linuxtage muss bereits im Vorfeld vieles organisiert werden. Wir haben Teams für die Überarbeitung der Webinhalte, das Anwerben von Sponsoren, die Planung des Programms für die nächsten GLT, die Wartung unserer digitalen Infrastruktur (Sysadmins), die Vorbereitung Event-Infrastruktur (in Kooperation mit der Event Location), das Betreuen der sozialen Medien, die Entwicklung unserer Android-App, das Design unserer Grafiken und vieles mehr. Hast du Interesse, mitzumachen und findest du einen Aufgabenbereich, der dich interessiert? Kontaktiere uns und werde Orga-Mitglied.

Zur Hauptseite